Grüne Pleiße KulturLichter-Festival startet in die zweite Runde
Pressemitteilung
Auch in diesem Jahr findet das Festival entlang der Pleiße in Böhlen, Rötha, Neukieritzsch und Regis-Breitingen statt. Vom 22. August bis zum 14. September 2025 präsentieren sich Kulturschaffende in der Region mit ihrer Vielfalt an kulturellen Angeboten in der einzigartigen Umgebung entlang der Pleiße.
Am 19. Juni 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr wird zum Pre-Opening des diesjährigen KulturLichter-Festivals in das Berufsschulzentrum (BSZ) Leipziger Land nach Böhlen eingeladen. Bei dieser Veranstaltung werden erste Programm-Highlights des kommenden Festivals vorgestellt. Junge Talente des BSZ präsentieren in einem abwechslungsreichen Programm aus Pop, Schlager, Jazz und Lyrik ihr Können. Außerdem dürfen sich die Besucher auf einen köstlichen Kuchenbasar freuen, der den Auftakt hervorragend ergänzt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Das KulturLichter-Festival wurde im Rahmen des Masterplanverfahrens Grüne Pleiße von engagierten Kulturakteuren der Region ins Leben gerufen. Das Festival verfolgt das Ziel der Sichtbarkeit und Vernetzung der Akteure und Orte und erfreute sich schon zum Start großer Beliebtheit. Es dient als Kommunikationsplattform für individuelle Kulturideen.
Alle Einwohner der Region sind eingeladen, sich aktiv am Festival zu beteiligen – sei es durch eigene Veranstaltungen wie Lesungen, Musikdarbietungen, Exkursionen, Ausstellungen oder Vorträge. Kultureinrichtungen, Vereine und Initiativen können sich mit ihren regelmäßigen Angeboten, einem Tag der offenen Tür oder bereits geplanten Veranstaltungen und Festen kostenfrei im Festival-Kalender registrieren zu lassen. Um im Festivalflyer erwähnt werden zu können sollte man sich mit Veranstaltungsnamen, Datum und Uhrzeit, Ort, Eintritt, Kurzbeschreibung und Kontaktinfos bis Mitte Juli beim Festivalbüro melden. Alle weiteren Anmeldungen können bis Festivalbeginn noch im digitalen Festivalkalender Erwähnung finden.
Ziel ist es, im Zeitraum vom 22. August bis zum 14. September 2025 die vielfältige Kultur und die engagierten Kulturschaffenden an der Grünen Pleiße in den Vordergrund zu rücken, das Interesse der Menschen dafür zu wecken und das Leben an der Grünen Pleiße zu bereichern.
Festivalkontakt:
Constanze Weiß post@gruenepleisse.de www.gruenepleisse.de