Ein Tag im US-Konsulat

Oberschule Böhlen zu Gast im US-Konsulat: Diplomatie hautnah erleben

 

Am 10. März begaben sich engagierte Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen der Oberschule Böhlen auf eine spannende Reise in die Welt der Diplomatie und Pressearbeit. Der Jugendpresseclub Leipzig lud zu einem besonderen Workshop ein, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch direkte Einblicke in die Arbeit des US-Konsulats in Leipzig bot.  

Der Tag begann in der Villa Leipzig, wo die Jugendlichen gemeinsam mit Gleichaltrigen aus anderen Oberschulen und Gymnasien im Kreis Leipzig den Ablauf einer Pressekonferenz unter die Lupe nahmen. Dabei standen Themen wie die Aufgaben eines Konsulats, die US-amerikanische Außenpolitik und aktuelle Entwicklungen in den Vereinigten Staaten im Fokus.  

Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die Live-Pressekonferenz im US-Konsulat. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre zuvor erarbeiteten Fragen direkt an Herrn Dave Panetti, den US-Konsul für öffentliche Angelegenheiten, richten. Ob es um politische Entscheidungen, internationale Beziehungen oder das tägliche Leben eines Konsuls ging – Herr Panetti nahm sich die Zeit, jede Frage ausführlich zu beantworten.  

Der Workshop war nicht nur eine tolle Gelegenheit, die eigenen Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen, sondern auch ein faszinierender Einblick in die Welt der Diplomatie und Medienarbeit.  

Ein herzliches Dankeschön geht an den Jugendpresseclub Leipzig und das US-Konsulat für die Organisation dieses inspirierenden Erlebnisses!

 

(J. Conzato)

 

(Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt mit freundlicher Genehmigung des US-Konsulats Leipzig)

Zurück